Nov. 2010 / V.1.0
Als reines Dienstleistungsunternehmen ist unser oberstes Ziel, Sie als Kundin und Kunden happy zu machen – denn nur zufriedene Kunden bleiben Kunden – und werden somit zu treuen Kunden. Das bringt Ihnen etwas (Sie müssen nicht immer wieder neue Serviceanbieter suchen) und bringt uns etwas, da wir überleben – was natürlich wieder Ihnen etwas bringt...
Daher ist es uns wichtig, so offen wie nur möglich zu kommunizieren und möglichst sämtliche Missverständnisse auszuschliessen. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten alle Punkte behandeln, alle Fragen beantworten und dadurch eine absolute Transparenz und Klarheit generieren.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen an uns haben, so bitten wir Sie, keinen Moment zu zögern und sich mit uns in Verbindung zu setzten – wir freuen uns in jedem Falle, unsere Dienste laufend zu optimieren und Ihren Wünschen so gerecht wie nur möglich zu werden.
Wie meistens bei Verträgen, sind diese in 99% irrelevant oder "theoretisch" – da beide Partner von einem gelingenden Geschäft ausgehen. Und nur in ganz wenigen Fällen muss der Vertrag aufgrund Streitigkeiten zur Hand genommen werden. Trotzdem sollen hier alle Pflichten und Rechte aufgeführt werden, um Sie als Kunden zu schützen sowie uns als Serviceanbieter vor Betrügern oder Kunden mit schlechten Absichten abzusichern.
Wenn Sie mit uns einen Vertrag eingehen (eine Bestellung tätigen/ein Abonnement kaufen), akzeptieren Sie in jedem Falle die vorliegenden AGBs.
- Die Idee von unserem Abonnement ist, dass Sie unsere köstlichen Teigwaren direkt an Ihre Haustür geliefert bekommen. Daher stimmen Sie in jedem Fall der unpersönlichen Entgegennahme der Lieferungen zu: unser Spediteur ist befugt, die Ware ohne Unterschrift bei Ihnen abzuliefern. Bei der Schweizerischen Post ist dies auch ohne explizite Zustimmung des Endkunden möglich – falls durch Pasta-Abo einmal ein anderer Spediteur gewählt werden sollte, stimmen Sie bei Abschluss eines Kaufes automatisch diesen AGBs zu und somit auch diesem Punkt der unpersönlichen Zulieferung.
- Damit unser Spediteur (momentan die Schweizerische Post) die hochwertige Sendung zu Ihnen liefern kann, gibt es eine Voraussetzung: Ihr Briefkasten muss eine Packet-Ablage mit mindestens den von der Schweizerischen Post empfohlenen Innenmassen von 32.5 cm x 25 cm x 15 cm aufweisen.
- Falls die Sendung trotz genügend grossem Paket-Fach nicht zugestellt wurde, und Sie einen Abhol-Schein der Post an Ihrem Briefkasten vorfinden, bitten wir Sie, sich mit der Post in Verbindung zu setzten, um zu fragen, warum eine unpersönliche Zustellung nicht erfolgte.
- zur Zeit können Lieferungen nur innerhalb der Schweiz erfolgen.
- Falls Sie eine Sendung nicht erhalten sollten (z.B. durch Diebstahl aus Ihrer Paket-Ablage ("Milchkasten")), werden wir Ihnen einmalig eine zweite Sendung zukommen lassen. Sollte diese ebenfalls nicht ankommen oder ein weiteres Mal eine andere Sendung nicht ankommen, wird Ihre Adresse bei uns als Risiko-Adresse hinterlegt und keine weiteren Sendungen mehr zu dieser Adresse geliefert.
Sie können uns dann eine neue Lieferadresse angeben (z.B. Ihre Geschäftsadresse), welche in einer anderen (Stadt-)Gegend ist als die vorherige Adresse. Pasta-Abo entscheidet dann, ob ein Weiterführen des Abonnements möglich ist. Wenn nicht, werden die restlichen Teigwaren des Abonnements mit einer einmaligen, eingeschriebenen Lieferung gesendet oder Sie erhalten Ihr Geld zurück, falls dies schon auf unserem Konto eingetroffen sein sollte. Generell behält sich Pasta-Abo vor, einen Webuser, eine Lieferadresse oder einen Kunden als Person, zu sperren.
Bei einmaligen Lieferungen (Probe-Lieferung) gilt dasselbe.
Aus Platzgründen wird es immer eine Packung Spaghetti in der Lieferung haben, aus Gewichtsgründen hat es immer eine Packung Eier-Teigwaren in der Lieferung. Wir können nicht garantieren, dass in jedem Fall von den 4 Schachteln alle vier von unterschiedlicher Sorte sind.
Teigwaren sind in ungekochtem Zustand zerbrechlich. Aufgrund dieser Tatsache ist es normal, dass ein gewisser Prozentsatz der Teigwaren eines Packs "beschädigt" ist. Falls Sie der Meinung sind, der Anteil kaputter Teigwaren in einem gelieferten Pack entspricht nicht dem Gewohnten oder kann von Ihnen nicht akzeptiert werden, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie können uns z.B. ein Foto per Mail zukommen lassen – oder die Packung zurückschicken. In letzterem Falle ist der Kunde verantwortlich für einen sorgfältigen Versand.
Bei Begutachtung der Ware entscheidet Pasta-Abo, ob die Ware überdurchschnittlich defekt ist oder im normalen Rahmen akzeptiert werden kann. Bei einem positiven Entscheid erhalten Sie selbstverständlich ihre Ware, durch eine gleiche oder gleichwertige, kostenlos ersetzt. Eine Rückvergütung in monetärem Rahmen kann nur auf Wunsch und in besonderen Fällen erfolgen – der Entscheid liegt in jedem Fall bei Pasta-Abo.
Geöffnete Teigwaren-Packungen können wir grundsätzlich nicht zurücknehmen.
Pasta-Abo will Ihnen als Kunden die besten (maschinell gefertigten) Trockenteigwaren anbieten, welche wir (zu einem für Sie bezahlbaren Preis) finden können! Aufgrund langjähriger, professioneller Tätigkeit im Bereich Gastronomie, Handel sowie italienischen Spezialitäten, sowie aufgrund Tests und Auswertungen, sind wir zum heutigen Zeitpunkt der Überzeugung, mit den Teigwaren der Pastificio Castiglioni diesem Ziel so nahe zu kommen, wie uns möglich ist. Sollte sich nun in Zukunft herausstellen, dass es Teigwaren gibt, welche die Qualität von Castiglioni-Pastas übertreffen, kann – unserem Ziel folgend, Ihnen die besten Teigwaren anzubieten – nicht ausgeschlossen werden, dass die Marke angepasst wird. Dies gilt auch, wenn es z.B. nur auf eine Sorte zutreffen sollte.
Es gibt wohl nichts, das so sehr GESCHMACKSACHE ist wie Esswaren – daher ist uns absolut bewusst, dass evt. eine von uns als "besser" befundene Pasta von Ihnen nicht gewünscht wird; sei dies, das Sie sich an Castiglioni gewohnt haben oder Ihnen die "neuen" einfach weniger schmecken. Beides wäre absolut verständlich und es wäre klar, dass Sie sich von Ihrem Abonnement zurückziehen können und entweder die bereits bezahlten Lieferungen mit Castiglioni-Teigwaren erhalten oder von uns das bereits bezahlte Geld zurückerstattet erhalten.
In jedem Fall kann garantiert werden, dass
a) zum jetzigen Zeitpunkt weder ein Wechsel bevorsteht noch geplant ist
b) ein solcher keinesfalls von heute auf morgen erfolgen würde und
c) dass wir alle Kunden angemessen frühzeitig über ein Update informieren würden!
Bei Start unserer Dienstleistung sind wir mit der Verpackung noch nicht zufrieden: sie ist noch zu gross und zu schwer. Daher werden wir dies in naher Zukunft noch optimieren, woraus eine Anpassung erfolgen wird. Auftragsvolumen, Kundenfeedbacks und unsere Erfahrungen werden zeigen, was für Verbesserungen möglich sind und wir bitten Sie, diese Neuerungen abzuwarten.
Um die Qualität der Teigwaren so hoch wie möglich zu erhalten, müssen Pastas trocken, kühl und vor Licht geschützt gelagert werden. Zudem sollen Esswaren nie über das Haltbarkeitsdatum hinaus gelagert werden oder nachträglich verzehrt werden. Dies gilt auch für Teigwaren.
Wo Esswaren lagern, kann sich Ungeziefer einnisten. Von alten Esswaren kann Ungeziefer schnell auf neue, grundsätzlich noch haltbare Esswaren übertreten. Daher ist es generell wichtig, den Lagerort für Teigwaren stets sauber und die Ware darin vom Datum her aktuell zu halten.
Teigwaren waren eine Form der Aufbewahrung, wie sie in alten Zeiten u.a. von Seefahreren genutzt wurde, um Esswaren aus Korn lange geniessbar zu halten. Korn in der ursprünglichen Form kann so direkt nicht gut verspeist werden, das alternative "Brot" wurde entweder hart oder schimmelte. Teigwaren waren also eine ideale Lösung für die Lagerung, und das ungesalzene "Halbfertig-Fabrikat" war mit dem Meerwasser innert kurzer Zeit perfekt zubereitet.
In der heutigen Zeit haben die Teigwaren natürlich ein Verfallsdatum. Da wir Ihnen unser Top-Produkt zum attraktivsten möglichen Preis anbieten, ist eine gewisse Lagerregulation unvermeidbar. Dadurch können wir Ihnen eine Mindest-Haltbarkeitszeit von 9 Monaten garantieren – selbstverständlich ist das Verfallsdatum auf der Teigwarenschachtel aufgedruckt. Falls sich einmal eine Schachtel in Ihre Lieferung geschlichen haben sollte, welche bei der Ankunft bei Ihnen weniger als 9 Monate haltbar ist, bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren – wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.
Die Teigwaren von Pasta-Abo sind ein hochwertiges Naturprodukt. Da diese mit keinerlei Chemikalien oder chemischen Zusätzen behandelt wurden, kann daher trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle nicht zu 100% ausgeschlossen werden, dass einmal in einer Packung Ungeziefer zu finden sind. Die Chancen dafür liegen im Promille-Bereich. Allfälliges Ungeziefer ist prinzipiell nicht Gesundheitsschädlich, vor allem, da die Pastas vor dem Verzehr gekocht werden müssen – trotzdem sollten Sie die Teigwaren natürlich nicht mehr konsumieren. Im einem solchen Falle bitten wir Sie, uns die Packung oder gesamte Sendung zurückzuschicken – natürlich auf unsere Kosten – und wir werden Ihnen die Ware selbstverständlich kostenlos ersetzen!
Grundsätzlich läuft Ihr Abonnement ab dem Datum, wo Sie dieses buchen. Ohne Ihre schriftliche Kündigung verlängert sich dieses jedes Jahr um ein weiteres Jahr. Die schriftliche Kündigung muss bis 60 Tagen vor Ablauf des Jahres erfolgen.
Das Ziel von Pasta-Abo ist, Ihnen möglichst schnell nach Ihrem Abschluss eines Abonnements, die erste Sendung zukommen zu lassen. Aufgrund des Auftragsvolumens und vor allem dem schwankendem Bestelleingang bitten wir Sie trotzdem um ein wenig Geduld, falls die Sendung nicht sofort nach z.B. zwei , drei Arbeitstagen bei Ihnen eintrifft.
Die Nachfolgenden Sendungen werden fokusbedingt innerhalb ein paar Tagen um den theoretischen Termin ausgeliefert. Wenn Sie z.B. am 1. Februar ein 6er-Abonnement abschlossen, dann muss es nicht zwingend sein, dass Sie immer am Ersten Ihre Sendung erhalten (z.b. 1. April, 1. Juni, 1. August etc.) sondern die Ankunft der Sendung kann um ein paar Tage variieren. Sollte eine Sendung nach mehreren Tagen (10-14 Tagen nach dem Termin) nicht bei Ihnen eintreffen, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Unsere Pastas sind aus Hartweizengriess oder – bei den Eierteigwaren – aus Hartweizengriess und Hühner-Eiern. Der Form halber sei erwähnt, dass die Teigwaren Spuren von Nüssen enthalten können. Unsere Teigwaren enthalten Gluten. Die Eierteigwaren können Spinat enthalten. Bei einer Unverträglichkeit jeglicher Art lehnt Pasta-Abo jegliche Haftung ab, auch wenn eine Allergie eindeutig auf die Teigwaren zurückzuführen sein sollte. In letztem Falle sind wir jedoch über eine Benachrichtigung dankbar.
Pasta-Abo behandelt Ihre Daten in jedem Fall vertraulich und gibt diese unter keinen Umständen an Dritte weiter.
Es kann sein, dass Sie bei einer Sendung zusätzlich Informationen und attraktive Sonderangebote von Partnern von Pasta-Abo erhalten – aber auch diese Partner werden Ihre Daten von Pasta-Abo nicht erhalten.
Pasta-Abo kann nicht garantieren, dass Webseite von Pasta-Abo jederzeit und vollumfänglich erreichbar ist. Service-Arbeiten, oder technischen Probleme unseres Providers, für den wir keine Haftung übernehmen können, können einen zeitweise Unerreichbarkeit zur Folge haben. Pasta-Abo kann in keinem Fall für irgendwelche Schäden oder Schadensersatzansprüche verantwortlich gemacht werden.
Für uns als Dienstleistungsunternehmen sind Sie als Kunde der König. Daher soll nicht grundsätzlich eine Kulanz ausgeschlossen werden – einen Anspruch darauf besteht jedoch zu keiner Zeit und in keinem Fall.
Leider gibt es Kunden, welche auf kosten Anderer profitieren wollen und sämtliche Lücken eines Gesetzes, einer Regelung oder einer Situation auszunützen wissen. Nur wenn wir uns vor "schwarzen Schafen" schützen, können wir ein langes Überleben und somit eine langlebige Dienstleistung für Sie als geehrter Kunde zusichern. Daher gelten folgende Bestimmungen in Bezug auf die Bezahlung:
Eine Bestellung bei Pasta-Abo entspricht einem Vertragsverhältnis und ist verbindlich. In Ausnahmefällen kann Pasta-Abo bei einer Falschbestellung UND sofortiger Kündigung (innerhalb 30 Minuten nach Bestelleingang) Kulanz anwenden und die Bestellung annullieren. Falls noch keine Aufwände von Pasta-Abo entstanden sind, kann davon ausgegangen werden, dass auch keine Kosten in Rechnung gestellt werden. Falls mit Kreditkarte (PayPal) bezahlt wurde, fallen in jedem Fall gewisse Gebühren an, welche nicht zurück erstattet werden.
Grundsätzlich sind die Abonnemente per Vorauskasse zu bezahlen. Dies kann natürlich auch mit Kreditkarte (PayPal) sein. In Ausnahmefällen, resp. aufgrund der nicht anfechtbaren Entscheidung von Pasta-Abo, kann auch eine erste Sendung erfolgen, bevor das Abonnement bezahlt wurde. Weitere Lieferungen folgen in jedem Falle erst bei Bezahlung des gesamten, bestellten Abonnements. Der Betrag des gesamten Abonnements wird auch fällig, wenn Sie als Kunde nach der ersten Lieferung das Vertragsverhältnis auflösen wollen. Über einen vorzeitigen Abbruch und/oder eine teilweise oder totales Erlassen von allfälligen Kosten entscheidet in jedem Falle und ausschliesslich Pasta-Abo.
Das Abonnement verlängert sich jedes Jahr um ein weiteres Jahr. Aufgrund der gewählten Zahlungsmethode wird der fällige Betrag vor Ablauf des Abonnements erneut in Rechnung gestellt oder der Kreditkarte belastet.
Wenn Sie als Kunde das Abonnement nicht verlängern wollen, ist dieses spätestens 60 Tage vor Ablauf zu kündigen. Pasta-Abo schickt für diesen Termin keine Erinnerung.
Diese AGBs können bei Bedarf angepasst werden. In jedem Falle werden diese publiziert und auf der Webseite von Pasta-Abo ist immer die aktuellste Version verfügbar.
Falls die Firma "Pasta-Abo" und deren Dienstleistungen eingestellt werden sollte, so werden alle bezahlten, noch nicht ausgelieferten Sendungen entweder im regulären Zyklus ausgeliefert, auf einmal ausgeliefert oder es wird der volle Kaufpreis der noch nicht gelieferten Sendungen zurückerstattet. In jedem Fall werden alle Kunden über eine solche Massnahme informiert.
Der Gerichtstand für allfällige Streitigkeiten ist in jedem Falle Basel Stadt, Schweiz.
Pasta-Abo
www.pasta-abo.ch
welcome@pasta-abo.ch